Kinderturnen

Kinderturnen

Kinderturnen in Bewegungslandschaften

Eine Bewegungslandschaft für Kinder ist ein speziell gestalteter Raum oder Parcours, der Kinder zum Klettern, Springen, Balancieren und anderen Bewegungen einlädt. Sie besteht oft aus festen Elementen wie Turngeräten oder modularen Bausteinen, die eine abwechslungsreiche und herausfordernde Umgebung schaffen.

  • Bewegungslandschaften sind darauf ausgerichtet, die motorischen Fähigkeiten von Kindern spielerisch zu fördern.

  • Sie bieten eine Vielzahl von Bewegungserfahrungen, die über das einfache Spielen hinausgehen und spezifische Fähigkeiten wie Gleichgewicht, Koordination und Kraft trainieren.

  • Durch die Gestaltung mit unterschiedlichen Materialien und Schwierigkeitsgraden können Bewegungslandschaften an die Bedürfnisse verschiedener Altersgruppen und Fähigkeiten angepasst werden.

  • Bewegungslandschaften machen Spaß und motivieren Kinder, sich aktiv zu bewegen.

Kleinkinderturnen (5 – 6 Jahre)

Dienstag 14:30 – 15:30 Uhr

 Turnhalle der Grundschule Dornholzhausen, Schulstrasse 6, 61350 Bad Homburg

 

Kleinkinderturnen (3 – 4 Jahre)

Dienstag 15:30 – 16:30 Uhr

 Turnhalle der Grundschule Dornholzhausen, Schulstrasse 6, 61350 Bad Homburg

 

Eltern- und Kind-Turnen (ab 2 J.)

Dienstag 16:30 – 17:30 Uhr

 Turnhalle der Grundschule Dornholzhausen, Schulstrasse 6, 61350 Bad Homburg

 

Nele Stein

 

Silke Christie

 

Kinderturnen für Mädchen

(ab 2. Schulklasse)

In dieser Gruppe machen wir überwiegend Breitensport, also in der Regel Spiele zum Aufwärmen und danach Geräte oder Bodenturnen. Wir möchten hier aber auch Ausdauer, Gleichgewicht, Koordination und Kraft verbessern.

Freitag 14:30 – 16:00 Uhr

 Turnhalle der Grundschule Dornholzhausen, Schulstrasse 6, 61350 Bad Homburg